Online-Informationsveranstaltung Montag, 6. März 2023 um 19:00 Uhr
Herdenschutz große Beutegreifer - Informationen für Weidetierhaltung

Schafherde in Landschaft Zoombild vorhanden

© Christian Mendel, LfL

Ziel des bayerischen Wolfsmanagements ist es, die mit der Ausbreitung des Wolfes einhergehenden Konflikte möglichst gering zu halten. Der Freistaat Bayern unterstützt die Weidetierhalter durch Beratung und Förderung beim Schutz ihrer Herden.

Daher bieten die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten der Regierungsbezirke Oberpfalz, Ober- und Mittelfranken eine gemeinsame Online-Informationsveranstaltung zum Herdenschutz mit folgendenThemen an:

Welche Erkenntnisse über die Population, die Biologie und das Verhalten des Wolfes gibt es aktuell? Welche Fördermöglichkeiten und welche technischen Umsetzungsmöglichkeiten zur vorbeugenden Abwehr werden angeboten? Was ist im Notfall bei einem Wolfsriss zu veranlassen?

Programm

  • 19:00 Uhr Einloggen der TN
  • 19:10 Uhr Begrüßung
    Konrad Wagner Sachgebiet 2.3T AELF Regensburg-Schwandorf
  • 19:15 Uhr Aktuelle Situation zum Wolfsbestand in Bayern und Deutschland, Biologie, Verhalten, Meldewege bei einem Wolfsriss
    Ronja Schlosser Sachgebiet 51 Regierung der Oberpfalz und Karsten Gees Sachgebiet 51 Regierung von Oberfranken
  • 19:50 Uhr Wolfskulisse, Umsetzungsfristen, Förderung der Herdenschutzmaßnahmen
    Johannes Völkl Sachgebiet 2.3T AELF Bayreuth-Münchberg
  • 20:25 Uhr Zaunbau, Technik für Schafe/Ziegen, Rinder und Gehegewild
    Andreas Kosel Sachgebiet 2.3T AELF Regensburg-Schwandorf

Im Rahmen der Veranstaltung können auch Fragen der Teilnehmer beantwortet werden.

Anmeldung
Anmeldeschluss 01.03.2023

Ansprechpartner

Hermann Bolz
AELF Regensburg-Schwandorf, Dienstort Regensburg
Hoher-Bogen-Straße 10
92421 Schwandorf
Telefon: 09433 896-2416
Mobil: +49 173 5675454
Fax: +49 941 2083-1200
E-Mail: poststelle@aelf-rs.bayern.de

Ansprechpartner AELF Amberg-Neumarkt i.d.OPf.

Gabriele Dürer
AELF Amberg-Neumarkt, Dienstsitz Neumarkt
Hockermühlstraße 53
92224 Amberg
Telefon: 09621 6024-1104
Fax: 09621 6024-1222
E-Mail: poststelle@aelf-na.bayern.de