Seminarreihe für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer
Bildungsprogramm Wald (BiWa) 2026
BiWa-Praxistermin im Wald
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Amberg-Neumarkt i.d.OPf. bietet auch im Frühjahr 2026 wieder ein Bildungsprogramm Wald an.
Die Vortragsreihe richtet sich an alle Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer, unabhängig von der jeweiligen Waldbesitzfläche.
Veranstaltungsinhalt
Ab dem 28. Januar 2026 werden den Kursteilnehmern an 6 Abenden (jeweils Mittwoch von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr) Aspekte aus der forstlichen Arbeit nahegebracht. Die Vortragsthemen reichen von praktischen Bereichen wie Baumartenkenntnis, Pflanzung, Durchforstung und Holzernte bis hin zu den theoretischen Fragen zum Waldrecht und zur Förderung. Die theoretischen Kenntnisse werden an 3 Samstagen durch Exkursionen und Vorführungen im Wald vertieft.
Die Referate und Exkursionen werden von Fachleuten des Amtes gehalten. Die Kenntnisse, die den Kursteilnehmern vermittelt werden, dienen zu einer erfolgreichen Bewirtschaftung ihres Waldes.
Veranstaltungsort
Die Vorträge finden in Kastl im Gasthaus Forsthof statt.
Die Örtlichkeiten der Exkursionen werden im Kurs bekannt gegeben.
Die Örtlichkeiten der Exkursionen werden im Kurs bekannt gegeben.
Termine und Anmeldung
Online-Anmeldung
Unter folgendem Link finden Sie alle Kurse, die vom AELF Amberg-Neumarkt i.d.Opf. für den Bereich Wald und Forstwirtschaft angeboten werden.

